Feuerwehr Reith

Allzeit für Sie im Einsatz

 

 

118. Jahreshauptversammlung

07.03.2025

Am Freitag, den 07. März fand die 118. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reith statt. Neben 53 Kameradinnen und Kameraden konnte Kommandant Roland Krabichler zahlreiche Ehrengäste und Vertreter der anderen Vereine und Blaulichtorganisationen begrüßen.

In seinem Bericht blickte er auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr ohne Großeinsätze zurück. Insgesamt wurde die FF Reith zu 57 Einsätzen gerufen. Neben 6 Brandeinsätzen und 16 technischen Einsätzen, waren die Einsatzkräfte unter anderem auch bei 9 Brandsicherheitswachen im Einsatz. Zufrieden zeigte sich der Kommandant mit der geringen Anzahl an Fehlalarmen. Hier musste die Feuerwehr nur 4 mal umsonst ausrücken.

Großes Augenmerk wurde im abgelaufenen Jahr wieder auf die Ausbildung gelegt, nicht nur auf Ortsebene. So wurde eine Abschnitts-Atemschutzübung organisiert und das Team der Vegetationsbrandbekämpfung rund um Egid Schwabl war im ganzen Bezirk bei Übungen und Schulungen unterwegs. Auch Gemeinschaftsübungen, u.a. mit der Wasserrettung wurden durchgeführt. An der Atemschutzleitsungsprüfung konnten 6 Mitglieder erfolgreich teilnehmen.

Mit 456h haben auch die 7 Mitglieder der Jugendfeuerwehr unter der Führung von Martin Hiebaum viel geleistet. Zu den Highlights im Jahr 2024 gehörte neben dem Wissenstest auch eine Baumpflanz-Challenge an der die Reither Nachwuchsfeuerwehrler teilnahmen.

Nicht zu kurz kommen durfte im vergangenen Jahr natürlich auch die Kameradschaft. Neben vielen Veranstaltungen und einem gemeinsamen Ausflug konnte die Feuerwehr auf viele sportliche Erfolge zurückblicken. Die beiden Bewerbsgruppen konnten gute Platzierungen vorweisen, aber auch beim Vertical Up, dem Triathlon in Kitzbühel und dem Innsbruckathlon war die FF Reith vertreten.

Insgesamt wurden 4.209 freiwillige Stunden für die Reither Bevölkerung geleistet und mit den fünf Fahrzeugen 9.100 Kilometer unfallfrei zurückgelegt.

Verdiente Kameraden ausgezeichnet

Freuen konnte sich die Feuerwehr auch über die Angelobung von Matthias Widmoser. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch zwei langjährige Mitglieder für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Markus Adelsberger ausgezeichnet, Altkommandant und Ehrenmitglied Johann Adelsberger für beachtliche 50 Jahre.

Lobende Worte der Ehrengäste

Die gute Kameradschaft und Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen, sowie der gute Ausbildungsstand wurde von Bürgermeister Stefan Jöchl und den Ehrengästen besonders hervorgehoben. 

 

 

 

Zurück

 
 
jhv_25__3.jpegjhv_25__2.jpegjhv_25__5.jpegjhv_25__1.jpegjhv_25__4.jpegjhv_25__6.jpeg